Domain jungbären.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutzgebiete:


  • Der Kampf um unsere Schutzgebiete.
    Der Kampf um unsere Schutzgebiete.

    Afrika, Ostasien und Ozeanien: Die deutschen Schutzgebiete zählen noch immer zu den wenig bekannten Schauplätzen der imperialen Politik des wilhelminischen Kaiserreiches und des Ersten Weltkrieges. Das vorliegende Werk schildert lebendig und fundiert sowohl die Ausübung und Auswirkung der deutschen Herrschaft in den überseeischen Gebieten als auch den letztlichen Kampf um die Behauptung des kolonialen Besitzes.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Naturerbe der Welt. Die faszinierendsten Nationalparks, Schutzgebiete und Biosphärenreservate der Erde
    Das Naturerbe der Welt. Die faszinierendsten Nationalparks, Schutzgebiete und Biosphärenreservate der Erde

    Die letzten Tierparadiese unserer Erde, großartige geologische Formationen und herausragende Nationalparks bilden einen einzigartigen Schatz unserer Erde, den es zu erhalten gilt. Die Weltorganisation UNESCO stellt daher seit 1972 jedes Jahr Naturstätten und Landschaften von außergewöhnlicher Bedeutung unter Schutz. Zu den geschützten Naturerbestätten zählen die schroffen Fjorde Norwegens und die arktische Weite Lapplands in Europa genauso wie die grandiosen Nationalparks Nordamerikas, die Regenwälder Amazoniens u.a. Unter Naturschutz gestellte Gebiete besitzen entweder einen besonderen Stellenwert für die Geologie und Wissenschaft oder die Reservate bilden einen geschützten Lebensraum für bedrohte Tierarten. Diese Gebiete werden in diesem Band vorgestellt.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Naturschutz.
    Naturschutz.

    »Natur und Landschaft sind aufgrund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen zu schützen.« So steht es im Gesetz zu Naturschutz und Landschaftspflege. Es besteht also eine gesetzliche Verpflichtung, die Natur zu erhalten. Doch was ist Naturschutz überhaupt, warum müssen manche Arten oder Lebensräume geschützt werden und wie funktioniert das in der Praxis? Welche Aspekte sind zu berücksichtigen, welche Prioritäten müssen gesetzt werden? Was verändert sich durch den globalen Wandel? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Naturschutz beantworten Barbara Stammel und Bernd Cyffka in dem vorliegenden Band. Besonders Studierenden aus planungsbezogenen und umweltwissenschaftlichen Studiengängen bringen sie das Thema kurz gefasst und übersichtlich näher. Der Band versteht sich als Einstieg in die Thematik und ist somit für Studierende wie auch interessierte Laien geeignet.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover
    Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover

    Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover , Taucht ein in die Tiefen und erforscht die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane! Unzählige Meerestiere gibt es dort zu entdecken: von Blauwal, Tintenfisch und Auster bis hin zum winzigen Krill. Aber nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelten, auch gefährliche Räuber, seltsame Kreaturen und schädlicher Plastikmüll lauern in der Tiefe. Von tropischen Sandstränden bis zu den eisigen Polarmeeren nimmt euch dieses Buch mit auf eine Reise durchs Wasser und führt zu vielen faszinierenden Lebensräumen auf unserem blauen Planeten. Opulente Illustrationen und detailreiche Informationen laden Klein und Groß zum Forschen und Staunen ein. Welche Wunder wohl darauf warten, von euch entdeckt zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir den Naturschutz in unserer Region unterstützen und die Artenvielfalt bewahren?

    1. Wir können den Naturschutz unterstützen, indem wir unseren Müll ordnungsgemäß entsorgen und natürliche Lebensräume schützen. 2. Durch die Anpflanzung von heimischen Pflanzen in Gärten und Parks können wir die Artenvielfalt fördern. 3. Die Teilnahme an lokalen Naturschutzprojekten und die Sensibilisierung anderer für Umweltthemen sind weitere Möglichkeiten, die Artenvielfalt in unserer Region zu bewahren.

  • Wie kann die Artenvielfalt in der Tierwelt erhalten und geschützt werden?

    Die Artenvielfalt in der Tierwelt kann erhalten und geschützt werden, indem Lebensräume geschützt und wiederhergestellt werden. Es ist wichtig, invasive Arten zu kontrollieren und den Handel mit bedrohten Tierarten zu stoppen. Zudem ist es entscheidend, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und nachhaltige Landnutzungspraktiken zu fördern.

  • Was sind die Auswirkungen von kahlem Baumwuchs auf die umliegende Tierwelt und Ökosysteme?

    Kahler Baumwuchs führt zu einem Verlust an Lebensraum und Nahrung für Tiere, was zu einer Verringerung der Artenvielfalt führen kann. Zudem kann dies das Mikroklima beeinflussen und die Bodenerosion verstärken. Das Ökosystem wird insgesamt geschwächt und die Stabilität gefährdet.

  • Was sind die potenziellen Auswirkungen von Schleppnetzen auf marine Ökosysteme und die beheimatete Tierwelt?

    Schleppnetze können zu Überfischung führen, da sie nicht selektiv sind und auch nicht-zielgerichtete Arten fangen. Dies kann das Gleichgewicht im Ökosystem stören und die Artenvielfalt verringern. Zudem können Schleppnetze den Meeresboden zerstören und Lebensräume für viele Meeresbewohner zerstören.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutzgebiete:


  • Systematische Zoologie.
    Systematische Zoologie.

    Biologische Vielfalt, die Evolution des Tierreichs, Ökologie u.v.m. Wichtige Zusammenhänge, anschauliche Beispiele – kurzum: das Basiswissen des Fachgebiets, verständlich und kompakt zusammengefasst!

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • La Zoologie
    La Zoologie


    Preis: 222 € | Versand*: 0.00 €
  • Raubtiere - Grizzly (DVD)
    Raubtiere - Grizzly (DVD)

    Der Mensch fürchtet den Grizzlybär, weil er groß und gefährlich ist. Die ersten Siedler Nordamerikas jagten ihn zu Tode, da er ihr Farmland bedrohte und mit seinem Fell gutes Geld zu verdienen war...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Tierbabys - Kleine Helden Ganz Groß
    Tierbabys - Kleine Helden Ganz Groß

    Faszinierende Aufnahmen von Wildtieren - von klein auf in ihrer natürlichen Umgebung. Erkenntnisreich, schön und herzerwärmend: Der Film nimmt uns mit auf eine magische Reise um die Welt. Mit faszinierenden Nahaufnahmen von Füchsen, Affen, Rentieren, Pinguinen sowie Eisbären und vielen weiteren Tieren, die in eisiger Wildnis geboren werden. Die Einblicke in das Leben dieser niedlichen Tierbabys und ihrer Familien zeigt eindrucksvoll, wie sie lernen, sich ihren Lebensumständen anzupassen. Für uns Menschen haben die ersten Schneeflocken im Winter etwas Zauberhaftes. Doch der erste Schnee stellt die Jungtiere vor große Herausforderungen. Sie müssen sich gleich nach der Geburt die wichtigsten Fähigkeiten aneignen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Welche Pilze stehen unter Naturschutz?

    Welche Pilze stehen unter Naturschutz? Pilze, die unter Naturschutz stehen, sind in der Regel seltene oder bedrohte Arten, die durch menschliche Aktivitäten gefährdet sind. Der Schutz dieser Pilze ist wichtig, um ihr Überleben und ihre ökologische Funktion in ihrem natürlichen Lebensraum zu gewährleisten. Es gibt verschiedene nationale und internationale Gesetze und Abkommen, die den Schutz von gefährdeten Pilzarten regeln. Es ist wichtig, sich über die lokalen Schutzbestimmungen zu informieren und verantwortungsbewusst mit der Natur umzugehen, um gefährdete Pilzarten zu erhalten.

  • Wie kann man auf natürliche Weise die Landschaft erhalten und pflegen, um die Artenvielfalt und Ökosysteme zu schützen?

    Man kann die Landschaft erhalten und pflegen, indem man auf Pestizide und chemische Düngemittel verzichtet und stattdessen auf natürliche Methoden wie Fruchtwechsel, Kompostierung und Mischkulturen setzt. Außerdem ist es wichtig, natürliche Lebensräume wie Wälder, Feuchtgebiete und Wiesen zu schützen und zu erhalten, um die Artenvielfalt zu bewahren. Durch die Förderung von natürlichen Lebensräumen und die Schaffung von Schutzgebieten können Ökosysteme geschützt und die Biodiversität erhalten werden.

  • Wie können wir dazu beitragen, Naturschutzgebiete zu erhalten und zu schützen, um die Artenvielfalt und Ökosysteme zu bewahren?

    1. Wir können Naturschutzgebiete unterstützen, indem wir uns an die Regeln und Vorschriften halten, die zum Schutz der Umwelt festgelegt wurden. 2. Wir können Müll vermeiden und Abfälle ordnungsgemäß entsorgen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren. 3. Durch Bildung und Sensibilisierung können wir andere dazu ermutigen, sich ebenfalls für den Schutz von Naturschutzgebieten einzusetzen.

  • Welche Berufsaussichten bietet der Studiengang Biologie mit Schwerpunkt Zoologie?

    Der Studiengang Biologie mit Schwerpunkt Zoologie bietet verschiedene Berufsaussichten. Absolventen können beispielsweise in Forschungseinrichtungen, Zoos, Naturschutzorganisationen oder Umweltämtern arbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie tätig zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.